- Deutsch-Oth
Deutsch-Oth, Dorf in Lothringen, am Ursprung der Alzette, (1900), 4780 E.; Eisenerzbergbau, Hochöfen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Deutsch-Oth, Dorf in Lothringen, am Ursprung der Alzette, (1900), 4780 E.; Eisenerzbergbau, Hochöfen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Deutsch-Oth — (franz. Audun le Tiche), Dorf im deutschen Bezirk Lothringen, Kreis Diedenhofen West, an der Quelle der Alzette, Knotenpunkt der Eisenbahnen Bettemberg Redingen und Fentsch D., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Amtsgericht, treibt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsch-Oth — Audun le Tiche DEC … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Lothringer — Deutsch Lothringen bzw. Deutschlothringen bezeichnet zweierlei: das ursprünglich deutsche Sprachgebiet Lothringens; den Teil Lothringens, der 1871 1918 zum Deutschen Reich gehörte. Ursprünglich deutschsprachiges Lothringen Die germanisch… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Lothringen — bzw. Deutschlothringen bezeichnet zweierlei: das ursprünglich deutsche Sprachgebiet Lothringens; den Teil Lothringens, der 1871–1918 zum Deutschen Reich gehörte. Ursprünglich deutschsprachiges Lothringen Die germanisch romanische (deutsch… … Deutsch Wikipedia
OTH — Die Abkürzung OTH steht für: One Tree Hill, eine US amerikanische Fernsehserie Optische Transporthierarchie, siehe Optisches Transportnetz Überhorizontradar (engl. Over The Horizon) Oth ist: Bestandteil des deutschen Namens der Stadt Audun le… … Deutsch Wikipedia
Welsch-Oth — Audun le Roman DEC … Deutsch Wikipedia
Liste deutsch-französischer Ortsnamen in Lothringen — Als die Regionen Lothringens mit einer mehrheitlich deutschsprachigen Bevölkerung 1918 an Frankreich fielen, wurden zahlreiche der ursprünglichen deutschen Ortsnamen durch französische Bezeichnungen ersetzt. Meist wurden mundartliche Formen der… … Deutsch Wikipedia
Deutschlothringen — Deutsch Lothringen bzw. Deutschlothringen bezeichnet zweierlei: das ursprünglich deutsche Sprachgebiet Lothringens; den Teil Lothringens, der 1871 1918 zum Deutschen Reich gehörte. Ursprünglich deutschsprachiges Lothringen Die germanisch… … Deutsch Wikipedia
Elsaß-Lothringische Eisenbahnen — Elsaß Lothringische Eisenbahnen.1 I. Länge des Bahnnetzes. Geschichtliche Entwicklung. Die Länge der normalspurigen Eisenbahnen im Reichslande Elsaß Lothringen betrug am 1. April 1912 1833∙32 km. Davon stehen im Eigentum des Reiches 1789∙80 km.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lorraine allemande — Le terme Lorraine allemande était traditionnellement utilisé jusqu à la fin du XIXe siècle pour désigner la partie germanophone de la Lorraine ; après l annexion de l Alsace et du département actuel de la Moselle par l’Empire allemand… … Wikipédia en Français